-
Familienwanderung „Im Wald von Reineke Fuchs und Meister Grimbart“ – So. 17.09.2023
Unser „Bep“ – Josef Stöttner der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer – nahm einige Familien mit auf eine spannende Wanderung. Wahnsinn, was man so alles im Wald erleben kann. Wir starteten…
-
Kulturblos’n Familienevent – Grillen und Chillen in Ried/Arnstorf, 9./10.9.23
„Unkompliziert“, so hat Manuel das Event im Nachgang beschrieben und es wird eine Wiederholung in 2024 geben! Wir wollen wieder mehr für Familien machen und so ist die Idee für…
-
Freilicht-Museumstheater in Massing – Mi. 26.07.23
LEIDER MUSSTE DIE VERANSTALTUNG am 26.7. WITTERUNGSBEDINGT ABGESAGT WERDEN. EINEN AUSWEICHTERMIN GIBT ES NICHT. DIE VERANSTALTUNG WURDE ERSATZLOS GESTRICHEN. Wer einen vergnüglichen Abend verbringen wollte (und wenn das Wetter mitgespielt…
-
Teilnahme an XperBike – So. 2.7.2023
Viele Gruppen der XperBike-Region machten sich auch 2023 wieder auf zur Sternfahrt. Dieses Jahr war das gemeinsame Ziel Egglham. Einige Mitglieder der Kulturblos’n trafen sich mit den Arnstorfer Radlern auf…
-
Beteiligung am VolXfestauszug – Fr. 23.6.2023
Auch beim 4. VolXfestauszug war die Kulturblos’n natürlich wieder mit dabei. Treffpunkt war um 17:30 Uhr am Kirchenplatz Mariakirchen in unseren knall-roten Vereins-T-Shirts. Dann gings durch Mariakirchen ins Festzelt (am…
-
Hochzeit von Jessica und Stephan – Sa. 3.6.2023
Die kirchliche Hochzeit von Jessica (vormals Peukert) und Stephan Attenberger fand an einem perfekten Sommertag statt. Die Kulturblos’n durfte sie auf Ihrem Weg ins Glück begleiten. Aber nicht nur von…
-
Volleyball-Team eröffnet Beach-Saison – Sa. 27.5.23
Eine fleißige Gruppe brachte am Samstag, den 27.5., den Beachvolleyball-Platz im Arnstorfer Freibad auf Vordermann und eröffnete dann im Anschluss sogleich die Freiluftsaison. Gespielt wird – wie auch während der…
-
Burgenwanderung – So. 21.05.2023
Bei herrlichem Frühsommerwetter gab es für uns 22 Teilnehmer viel zu entdecken. Unser „Bep“ – Josef Stöttner ein zertifizierter Natur- und Landschaftsführer – nahm uns bei der Burgwanderung der Kulturblos’n…
-
Maibaum aufstellen – Mo. 1.5.2023
Mei so schee wars wieder! Schon das Aufbauen bzw. Herrichten rund um das Alte Schulhaus ist in einer geselligen Gruppe einfach schön und ned wirklich Arbeit. Aber von vorne ……
-
Mitgliedsversammlung mit Neuwahlen – Sa. 29.4.2023
Am Samstag, 29.4.2023, lud die Vorstandschaft zur alljährlichen Mitgliedsversammlung im Hofwirt ein. Nach der Begrüßung gab es ein leckeres Buffet bevor die Vorstände und Spartenleiter über die Geschehnisse seit der…
-
Kranzbinden für den Maibaum – Mi. 26.4.2023
Ein Maibaum ohne Kranz, das geht gar nicht! Darum trafen sich einige Fleißige um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Dass Kranzbinden ein geselliges Beisammen sein ist und auch richtig Spaß macht,…
-
Sankt Martins Umzug – Sa. 11.11.2023
Termin schon mal vormerken! Unser tranditioneller St. Martin’s Umzug findet auch heuer wieder statt. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr in der Oberfeldstraße. Der Zug startet um 17:00 Uhr Richtung Feuerwehrhaus.…
-
Musical „Vom Geist der Weihnacht“ – Nov./Dez. 2023
Freut Euch mit uns auf das Musical „Vom Geist der Weihnacht“ | Nach einer Erzählung von Charles Dickens | Das Original-Musical für die ganze Familie, das bisher nur auf großen…
-
Wir unterstützen Kinder in Indien!
Die Kulturblos’n Mariakirchen hat sich seit jeher auch um die Unterstützung anderer bemüht. So möchten wir hier auf den gemeinnützigen Verein „Schritt für Schritt – Hilfe mit System e. V.“…
-
Kulturblos’n spendet
Die Kulturblos’n ist zuweilen bekannt für die vielfältigen Aktivitäten, wie z. B. großartige Theaterstücke, die Gruppendynamik beim Volleyball oder die wöchentlichen Treffen der Rappelkiste. Der Verein agiert aber oftmals im…
-
Faschingszeitung 2023
Nach langer Recherchearbeit ist auch das Werk für 2023 fertig gestellt worden. Großartig – danke an alle, die die Redaktion mit den vielen zweckdienlichen Hinweisen unterstützt haben. Ein paar Interna…
-
Kinderfasching – 11.02.2023
Am Samstag waren die ersten Kinder bereits reichlich vor 14 Uhr in Mariakirchen, damit sie auf gar keinen Fall den Kinderfasching versäumen. Klein und Groß kamen verkleidet als Einhorn, Superman,…
-
Kulturblos’n WhatsApp-Gruppe
Immer erst auf die Homepage schauen, um über Neuigkeiten der Kulturblos’n Mariakirchen auf dem Laufenden zu sein? Viiiiel zu umständlich? Genau! Darum werde Mitglied unserer WhatsApp-Gruppe! Bleib immer Up-to-Date, wenn…
-
Kinderfasching – Sa. 3.2.2024
Schon mal vormerken! Termin: Samstag, 3.2.2024Beginn: 14:00 Uhr (Einlass: 13:00 Uhr)Ende: 17:00 UhrOrt: Thalhauser Hof, Thalhausen 3, 94424 Arnstorf Die Rappelkiste freut sich auf Euer Kommen!
-
Familien-Winterausflug – 3.-5.02.2023
Juhuuuuu – wir waren wieder unterwegs! Lange Zeit durften wir nicht, am 3. Februar ging es wieder los zum Familien-Winterausflug in den Bayerischen Wald. Dieses Jahr waren wieder viele Kinder…
-
Theaterfahrt „Rocky Horror Show“ – 27.1.2023
Die Kulturblos’n fuhr mit 35 Mitgliedern nach Landau, um sich das Kult-Musical anzusehen. Beeindruckend, was das Team mit und um Kathrin Kattinger auf die Beine (oder besser Bühne) gestellt hat!…
-
Nochschwoab „Sommernachtstraum“ – 14.01.2023
Unser Theaterstück „Ein Sommernachtstraum“ konnte nur durch den Einsatz von vielen, vielen Helfenden und Mitwirkenden gelingen. Mehr noch, es wurde (wieder) zu einem großen Erfolg für die Kulturblos’n. Die Vorstandschaft…
-
Volleyball – Jahresabschlussfeier – 28.1.2023
Kulturblosn-Volleyball: Jahresabschlussfeier und neue Trikots Nach einer bisher sehr gut gelaufenen Spielsaison trafen sich die Mitglieder der Kulturblosn Mariakirchen, Sparte Volleyball, zu einer gemeinsamen Jahresabschlussfeier in den Räumen der alten…
-
-
-
-
Mitgliedsversammlung am 5.11.2022
Die alljährliche Mitgliedsversammlung fand am Samstag, 5. November 2022, im Hofwirt Mariakirchen statt, Beginn: 19:00 Uhr. Eine ordnungsgemäße schriftliche Einladung an alle Mitglieder mit der Tagesordnung ist erfolgt, die Versammlung…
-
Papiertheater in Mariakirchen – 24.10.2022
Die Kulturblos’n engagiert sich u. a. für Kunst und Theater. Neben unseren eigenen Aufführungen hatten wir diesmal Aufführungen der Gruppe andersARTig organisiert. Die Künstler von andersARTig kamen direkt im Anschluss vom 4-tägigen Münchner…
-
-
-
-
-
-
Theater „Ein Sommernachtstraum“
Inmitten einer geheimnisvollen Welt voller Feen des Elfenkönigs Oberon sowie der Elfenkönigin Titania erlebten mehrere Liebespaare allerlei Verwicklungen. Der gewitzte Gnom Puck (gespielt von Gerhard Attenberger) hatte es auf die…
-
Freilicht-Museumstheater in Massing – Di. 26.07.2022
Einen recht vergnüglichen Abend verbrachten wir am 26. Juli im Schusteröder-Hof des Bauernhofmuseums in Massing. Dort organisierten Reserl Sem und Regina Zauner das alljährliche Freilichttheater. Als Schirmherrin begrüßten sie die…
-
-
Verleihung „Heimatpreis Bayern“ – 21.6.2022
Wir hatten uns mega-gefreut, als wir erfahren hatten, dass unser Verein mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet werden soll. Welch eine Ehre! So sind 8 Mitglieder der Kulturblos’n am Dienstag, 21.6.2022,…
-
Mittelalterfest 2022 – 10.-12.06.2022
Es waren wunderschöne 3 Tage im „Mittelalter“: Perfektes Wetter, viele Besucher und Mitglieder der Kulturblos’n bis spät in die Nacht. Unser Lager hatten wir wieder im Burggraben aufgeschlagen, die leckere…
-
Verleihung „Kulturpreis 2020“ – 3.6.2020
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass die Verleihung mehrfach verschoben wurde, aber am 3.6.2022 war es dann soweit:Die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 des Landkreises Rottal-Inn wurde in einem feierlichen…
-
-
Maibaum aufstellen – 1. Mai 2022
Heuer war’s endlich wieder so weit! Mit de Schwaiberl haben wir gemeinsam den Baum in die Senkrechte gebracht. So schee war’s, ehrlich. Endlich dürften wir wieder in geselliger Runde zusammenkommen. Ab…
-
-
-
-
Wir sind Kulturpreisträger 2020!
Die offizielle Verleihung steht leider noch aus (Corona bedingt), aber irgendwann … Bis dahin hoffen wir auf noch möglichst viele Treffen mit Euch, weil ohne „midanand is eben ois nix“…
-
-
-
-
-
-
Ferienprogramm 2021
Endlich war es soweit. Nach einem Jahr Corona-Stillstand starteten wir im August mit unserem Ferienprogramm. In Mariakirchen und Eggenfelden wurden wunderschöne T-Shirts mit verschiedenen Motiven und bunte Mosaikholzscheiben zum Aufhängen…
-
-
Film trifft Theater – Hollywood und der Broadway – Sa. 31.07.2021
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Hippy-Party 2020 hatten wir 2021 zum Event „Film trifft Theater – Hollywood und der Broadway“ eingeladen. Worum ging’s?Jede*r (die/der mochte) konnte sich in…
-
-
-
-
-
-
-
Maibaum fällen – Mo. 01.06.2020
Wie es Brauch ist, wird der Maibaum am 1.6. wieder gefällt. Unser Prachtexemplar musste deshalb wieder weichen, hier ein keines Video davon: Gefällt Dir das Video? Dann gib‘ uns ein…
-
In Memoriam – Alfons Rauchbart
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Alfons Rauchbart. Alfons ist am 5. Juni 1990 als 47. Mitglied der Kulturblos’n beigetreten.
-
Corona-Krise – Kulturblos’n bietet Unterstützung an
Die Kulturblos’n engagiert sich seit jeher für soziale Belange und so ist es selbstverständlich, dass wir auch in dieser schwierigen Zeit zusammenstehen. Gerne unterstützen wir Gemeindemitglieder und stellen für Sie…
-
theaterbox HERBSTAKADEMIE – 27. – 29.09.2019
Zwei Tage voller erstklassiger Workshops, spannender Vorträge und viel Zeit für den Austausch untereinander und Tags zuvor schon ein gemütliches Miteinander mit Pressetermin – das waren die diesjährigen Theatertage…
-
Magyaren beim Sommerfest im Parkwohnstift – 29.06.2019
Beim diesjährigen Sommerfest im Arnstorfer Parkwohnstift wurden Teile vom Mittelalterfest dargeboten. Bei herrlichem Sommerwetter zeigte die Kulturblos’n als Magyaren verkleidet ihren beeindruckenden Stockkampf. Ein sehr schöner Nachmittag für Bewohner und…
-
Beteiligung am VolXfestauszug – Fr. 21.06.2019
Auch beim dritten VolXfest des FC Mariakirchen zogen viele Vereine und Gruppen vom Dorfplatz über die Steingassse zum Sportplatz. Die Kulturblos’n beteiligte sich mit über 20 Personen. Vorher wurde am…
-
XperBike – So. 02.06.2019
Bei schönstem Fahrrad-Wetter fuhren wir von Mariakirchen nach Arnstorf, um uns dort der ca. 120 Personen starken Gruppe anzuschließen. Über Malgersdorf, Heilmfurt und Daimhäuseln ging es dann über eine ruhige…